Astrid-Lindgren-Schule

News

Wasserspiele auf dem Schulhof

Die 2. Klassen haben sich Abkühlung bei der großen Hitze mit Wasserspielen auf dem Schulhof verschafft.  

Einladung vom Förderverein zur Jahreshauptversammlung am 1.Sep 2025

Guten Tag,

 

wir laden Sie, Eltern und Lehrkräfte, herzlich zur Jahreshauptversammlung vom Förderverein der ALS ein.

 

An diesem Abend berichtet der Vorstand über Aktivitäten und Fakten aus dem vergangenen Jahr. Zudem wird ein neuer Vorstand, werden Kassenprüfer und Beisitzer gewählt.

 

Wir freuen uns auf Sie.

 

Der aktuelle Vorstand vom Förderverein,

T. Hadidouane, N. Behrem, P. Link, S. Pröbster

 

    AG Lesen und Experimentieren

    Wir haben am 28.04.2025 ein Stethoskop gebastelt, um unseren Herzschlag zu hören.

     

    Dafür haben wir zwei Flaschen und zwei Luftballons auseinander geschnitten und einen Schlauch gebraucht.

     

    Wie das geht, steht genau in der Anleitung.

     

    Wir konnten alle unseren Herzschlag hören. Manche Herzen schlagen sehr schnell.

    Schöpfungsmandala im Reliunterricht der Klassen 3

    Die Religionsgruppe der Klasse 3 hat zum Thema Schöpfung den Schulhof erkundet. Sie haben viele Dinge gefunden, die Gott erschaffen hat. In Teamarbeit entstand das Bodenbild. Eine kleine Gruppe hat den Schöpfungsgarten gebaut. 

      SIRENENPROBE AM 13.03.202

      Am 13.03.2025 findet die halbjährliche Sirenenprobe im Kreis Groß-Gerau statt. Diese dient
      zur Sensibilisierung der Bevölkerung sowie zur Überprüfung der Übertragungswege und der
      Funktionsfähigkeit der Sirenenanlagen.
      Der Probebetrieb wird von ca. 10:15 bis 10:45 Uhr mit folgendem Signal durchgeführt:
      1 Minute andauernder, auf- und abschwellender Heulton
      Wichtig! Es handelt sich an diesem Tag nicht um eine Warnung oder Alarmierung und es
      besteht keine Gefahr!

      Neuer Vorstand des Fördervereins

      Liebe Eltern,

      auf der Jahreshauptversammlung vom Förderverein der ALS, am 10.Oktober 2023, wurde ein neuer Vorstand gewählt.

       

      Wir möchten Sie darüber informieren, wer gewählt wurde, und wer Ihre Ansprechpartner *innen für die kommenden 2 Jahre sind. Folgende Personen haben sich bereit erklärt, den Förderverein zu leiten:

      1. Vorsitzender:                                  Herr Toufik Hadidouane

      stellvertretender Vorsitzender:      Herr Nihad Behrem

      Schatzmeisterin:                               Frau Petra Link

      Schriftführerin:                                  Frau Sabine Pröbster

       

      Weitere Unterstützung bekommt der Verein durch die Beisitzer, Herrn Matthias Schmidt und Frau Heidrun Ahlheim-Gruber, sowie den beiden Kassenprüfern, Herrn Wulf Rühl und Herrn Wolfgang Gruber.

       

      Frau Ahlheim-Gruber gibt somit ihren Vorsitz ab, bleibt aber dem Förderverein als Beisitzerin weiterhin treu verbunden.
      Auch Frau Klein übergibt nach langjähriger, aktiver Mitarbeit im Vorstand ihren Tätigkeitsbereich.

      Der neue Vorstand und die Schulleitung der ALS bedanken sich auf das Herzlichste für eine unermüdliche Unterstützung im Förderverein.

       

      Der Förderverein wurde im Dezember 1994 von engagierten Eltern und Lehrerkräften mit dem Ziel gegründet, die schulische Entwicklung der Kinder an der ALS zu fördern.


      Seither hat der Förderverein die Schule in sehr vielen Bereichen unterstützt, wie zum Beispiel:

      > die Ausstattung des Ruheraums
      > durch die Mitfinanzierung einiger Spielgeräte auf dem Schulhof
      > die Materialkosten für Projektwochen und Schulfeste
      > in der Anschaffung von Büchern für die Schulbücherei
      > in der Finanzierung von Lehr- und Fördermaterialien für Lehrkräfte
      > Einschulungsgeschenke
      > Zuschuss zum Hausaufgabenheft 2023-2024
      > Zuschüsse zu Ausflügen und AGs

      Liebe Eltern,

      wir möchten Ihre Kinder bestmöglich unterstützen. Werden Sie Mitglied im Förderverein oder spenden Sie.

      Durch Ihren aktiven Beitrag gewährleisten Sie, dass der Förderverein weiterhin erfolgreich wirksam ist, für Ihre Kinder!

        An alle BesucherInnen der ALS

        Liebe Besucherin, lieber Besucher,

        ihr wart früher einmal Mitglied unsere Schule und wollt uns wieder einmal besuchen? Darüber freuen wir uns sehr!

        Damit wir euren Besuch besser planen können, meldet euch bitte telefonisch (06152 83093) oder per E-Mail ( info@als-gg.de ) einen Tag vorher an.

        Wenn ihr mal vergessen habt vorher Bescheid zu sagen, meldet euch am Besuchstag bitte direkt bei der Schulleitung an. Wir schauen dann, ob die Person die ihr besuchen wollt im Haus ist und ob sie gerade Zeit für euch hat.

        Liebe Grüße eure Astrid-Lindgren-Schule

          Wer kennt Schulhund Tomte?

          Der Schulhund der Astrid-Lindgren-Schule heißt Tomte und ist ein Labrador-Retriever-Rüde. Tomte hat neben seiner Grundausbildung eine ca. zweijährige Zusatzausbildung zum Schulhund erfolgreich absolviert.

          Neben seiner Aufgabe als Präsenzhund im Klassenzimmer wird Tomte auch in Spiele eingebunden (z.B. Kim-Spiele, Such-Spiele, „Mutprobe“, kurze Aufgabenstellungen, etc.).
          Täglich ist ein Kind der Klasse für Tomte verantwortlich, gibt ihm frisches Wasser, breitet seine Decke aus, leint ihn gegebenenfalls ab und an.
          Bisherige Erfahrungen zeigen, dass auch ängstliche Kinder einer Klasse bereits nach kurzer Zeit aktiv mit Tomte arbeiten wollten, bzw. ihn beim Laufen durch die Klasse streichelten und morgens begrüßten.

          Mehr Informtionen zu Tomte finden Sie auch unter AGs und Förderung und in unserem umfassenden Schulprogramm, Abschnitt 6.6 Tiergestützte Förderung (ab S. 43).

          Herr Huber sagt: 'Danke' für die schönen Bilder der 4a.

          Herr Huber bedankt sich für die schönen Bilder aus der 4a 🌼

          Weihnachten steht vor der Tür

          Weihnachten steht vor der Tür und die Kinder der Schulkindbetreuung schmücken unseren Weihnachtsbaum. Wir freuen uns auf eine schöne, friedliche Adventszeit!