Auszeitraum
„Schüler haben das Recht zu lernen, Lehrer haben das Recht zu unterrichten.“
Das ist die Grundregel, die für unsere Schule gültig ist. Um diese abzusichern, haben wir für den Unterricht und die Pausen Regeln festgelegt, die in allen Klassen verbindlich sind und die mit den Kindern besprochen werden.
Verstößt ein Kind gegen diese Regeln, dann wird es mithilfe eines Stufenmodells verwarnt. Verstößt ein Kind mehrfach gegen Regeln, dann geht es in den Auszeitraum, um über das eigene Verhalten mit Unterstützung nachzudenken und zu überlegen, wie es sein Verhalten ändern kann.
Dies ermöglicht den Mitschülern ungestört zu lernen und dem betroffenen Kind, sein Verhalten zu verändern. Die Eltern werden in der Regel über einen „roten Zettel“ im Hausaufgabenheft informiert und zur Thematisierung des Regelverstoßes angeregt.
Faustlos
Faustlos ist ein Lernprogramm zur Gewaltprävention und zum sozialen Lernen, das in Klasse 1 und 2 in einer Unterrichtsstunde pro Woche durchgeführt wird. Die Kinder lernen, eigene Gefühle zu verstehen und auszudrücken, das Befinden anderer richtig einzuschätzen und Streitereien faustlos zu überstehen. Sprache als Medium zur Konfliktbewältigung wird trainiert.